Durchblick beim Kabelsalat:

Mein erstes Praktikum absolviere ich bei EANTC, einem kleinem IT-Unternehmen, welches sich besonders auf das Testen von Telekommunikationstechnik für Großfirmen spezialisiert hat.

Daraus resultiert auch der Name der Firma, ausgesprochen heißt dieser nämlich European Advanced Networking Test Center. Zu finden ist EANTC übrigens am Salzufer in Berlin Charlottenburg, nur etwa zehn Gehminuten vom Ernst-Reuter-Platz entfernt.

Vom ersten Tag wurde ich sehr freundlich vom gesamten Team aufgenommen, das gerade mal aus 25 MitarbeiterInnen besteht. Bei einer kleinen Führung wurde mir unter anderem das Testlabor gezeigt, ein Raum, in dem Geräte verschiedener Hersteller und Kunden nebeneinander aufgereiht und durch zig verschiedene Kabel miteinander vernetzt sind. Für einen Normalo wie mich sieht das wie ein einziger Kabelsalat aus, doch tatsächlich steckt dahinter ein System.

Im Testlabor durfte ich unter anderem schon helfen neue Geräte auszupacken, einzubauen, zu überprüfen ob sie richtig miteinander verkabelt sind und gegebenenfalls neu zu verbinden.

Einen weiteren Teil meiner Zeit habe ich damit verbracht den Test-Ingenieuren bei ihren Projekten über die Schulter zu schauen und bei Bedarf kleinere Aufgaben für sie zu übernehmen wie z.B. das Übertragen von Testergebnissen oder das Erstellen von Grafiken für Kundenpräsentationen.

Zum Erleichtern der Kabel-Inventur, die alle drei Monate ansteht, konnte ich zudem mittels einer Software Label für die unterschiedlichen Kabel-Typen erstellen und diese anschließend an den Kabeln befestigen – eine etwas mühselige Arbeit.

Ich bin weiterhin gespannt, was mich in den nächsten sechs Wochen noch alles erwarten wird.