Einmal quer durch die BVG
In meinem ersten Praktikumsmonat wurde ich von der BVG freundlich empfangen. Ich habe dort viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und viele neue Leute kennengelernt. Jeden Monat war ich in einem anderen Bereich. Zuerst war ich im Ausbildungszentrum im Bereich KFZ-Mechatronik. Dort habe ich einiges über die Ausbildung gelernt und selbst auch kleinere Arbeiten ausgeführt.
Im 2. Monat war ich auf dem Betriebshof Marzahn, ein Hof für Straßenbahnen. Hier habe ich das Werkstattleben kennen gelernt. Zuletzt habe ich die Betriebshöfe für Busse und Straßenbahnen in der Indira-Ghandi-Straße in Weißensee und in der Siegfriedstraße in Lichtenberg kennen gelernt. Hier habe ich einen tieferen Einblick bekommen über die Arbeit in den Werkstätten und auch über Lagerlogistik und Organisation (z.B. Zuordnung zu den jeweiligen Betriebshöfen, Zeiträume der Wartung, Prioritäten bei den Reparaturen).
Ich hatte sehr viel Spaß und habe viel für die weiteren Praktika und das weitere Leben mitgenommen.
Steckbrief
Drei Worte, die mich beschreiben: still, freundlich, hilfsbereit
Das habe ich vor EnterTechnik gemacht: Ich habe mein Abitur gemacht.
Ich war beim Girls’Day: BVG und NEB
Das ist mein liebstes Technikgerät: mein Handy
Warum ich mich bei EnterTechnik beworben habe: Ich möchte einen besseren Einblick in den Bereich Mechatronikerin bekommen.
Das will ich erreichen: Ich möchte später einen Job haben, der mir Spaß macht und mit Leuten zusammenarbeiten, die nett und hilfsbereit sind