Was macht die BVG?

Wir bewegen Berlin. Rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr. Wir wollen, dass sich unsere Fahrgäste bei uns wohlfühlen und bringen sie pünktlich, umweltfreundlich und sicher an ihr Ziel.
Eine Milliarde Fahrgäste sind jährlich mit uns unterwegs. Das machen unsere 14.400 Beschäftigten möglich. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sind im Fahrdienst, in der Technik und als Sicherheitskräfte gut zu erkennen. Auch im Hintergrund passiert viel: Schrauben, Schweißen, Sanieren, Telefonieren, Planen, Rechnen und Skizzieren. Damit in dieser Sekunde alles läuft und der Nahverkehr funktioniert.

Unternehmensgröße

Mit rund 14.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inklusive 470 Auszubildende befördern wir mehr als 2,7 Millionen Fahrgäste täglich.
Unsere Betriebsstellen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Unser Ausbildungszentrum befindet sich unweit der U Station Olympia-Stadion.

Ausbildungsberufe (Auswahl)

Ob nun handwerklich oder feinmechanisch geschickt, routiniert im Straßenverkehr oder Kommunikationstalent – mit jedem unserer elf unterschiedlichen Ausbildungsberufe ist man für die Zukunft bestens gerüstet. Verstärkt suchen wir Auszubildende für folgende gewerblich-technische Ausbildungsberufe:

  • Industriemechanikerin
  • Kraftfahrzeugmechatronikerin
  • Mechatronikerin
  • Elektronikerin für Betriebstechnik

Ausbildung bei der BVG

Duale Studiengänge

  • Duales Studium Mechatronik
  • Duales Studium Elektrotechnik

 Duales Studium bei der BVG

Was lernen die Teilnehmerinnen während des Technischen Jahres?

In unserem Ausbildungszentrum bereiten wir dich auf deinen weiteren Einsatz in den Betriebsbereichen vor. Du erwirbst hier fachtheoretische Kenntnisse und praxisbezogene Fertigkeiten der Mechanik und der Elektrotechnik in den Grundlagen. Im mechanischen Bereich z.B. Bohren, Drehen und Fräsen. Im elektrotechnischen Bereich z. B. Abmanteln und Abisolieren von Leitungen sowie Löten. Der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, um kleine Werkstücke eigenständig herzustellen, gehört auch dazu. Du lernst die verschiedensten Abteilungen der drei Betriebsbereiche Omnibus, Straßenbahn und U-Bahn kennen und erlangst somit einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innerhalb der BVG. Du schaust hinter die Kulissen und wirst erleben, mit wie viel Engagement die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BVG  jeden Tag den Nahverkehr in Berlin organisieren.

Wir werden dir auch etwas zu den vielen Vorteilen einer Ausbildung bei der BVG vermitteln. Das fängt bei A wie Auslandspraktika an und hört bei V Vergütung (Equal pay) auf. Für uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch schon während der Ausbildung wichtig.

 Was erwartet die BVG von den Teilnehmerinnen?

  • Interesse an Technik und technischem Umfeld
  • Engagement
  • Teamfähigkeit

Karriereaussichten

Azubis, die bei uns mit einer Eins abschließen, übernehmen wir unbefristet.

Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Absolventinnen können entweder direkt bei uns einsteigen (mit oder ohne Berufserfahrung) oder sich z. B. in unserem Trainee-Programm beruflich orientieren.

 

https://www.bvg.de/