Berlin-Neukölln, 03. Mai 2016. Was kommt nach der Schule? Für diese Frage sollte die Eltern- und Schülerinnen-Infoveranstaltung Anregungen liefern. Eingeladen hatte Vattenfall in das Aus- und Fortbildungszentrum in Neukölln.

Neben allgemeinen Informationen zum Ausbildungssystem in Deutschland – insbesondere zur Dualen Ausbildung und zum Dualen Studium – wurde EnterTechnik vorgestellt als Brücke zwischen Schule und Ausbildung.

Die derzeitige EnterTechnikerin Johanna berichtet von Ihren Erfahrungen beim Technischen Jahr: „Ich kann es nur jeder weiterempfehlen. Ich weiß jetzt – kurz vor Ende des Technischen Jahres – ganz konkret, wie es weiter geht: Ich werde Verkehrswesen studieren.“

Zwei Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik, bei Vattenfall im zweiten Lehrjahr, stellten sich ebenfalls den Fragen. „Ich habe bereits in der neunten Klasse jeden Samstag bei LIFE in der Werkstatt gewerkelt bei der Girls’Day Akademie. Das hat sicher dazu beigetragen, dass ich mich für eine technische Ausbildung entschieden habe“, resümiert Sonja, und Sarah fügt bei: „Und ich war beim Girls’Day bei Vattenfall, deswegen habe ich mich später hier beworben.“

Im Anschluss konnten sich die Anwesenden bei den Parternunternehmen über Berufsbilder und Chancen informieren.