
„Ran ans Handwerk, rein in die Technik!
– Frauen in Männerdomänen“ lautet der Titel der Sonntagssendung zum Podscast DIE ALLTAGSFEMISTINNEN. Ganz unser Motto! – und so waren wir sehr erfreut, zu Gast in der Sendung sein zu dürfen.
Die ehemalige EnterTechnikerin Maria Ramsch und Projektleiterin Kornelia Ruppmann waren von Moderation Michaela Gericke eingeladen worden, um das Thema aus ihrer Sicht und mit ihren Erfahrungen zu beleuchten:
„Der Gruppenzusammenhalt ist ein ganz anderer und der Umgangston ist wesentlich entspannter“,
kommentiert Maria zum Beispiel das Thema veränderte Gruppendynamik durch Frauen.
Im Interview geht es außerdem um Sexismus in technischen Berufen, um geschlechtersensible Unternehmensdarstellungen, Willkommenskultur für Frauen sowie die Sichtbarkeit von Frauen in technischen und Handwerksberufen. Ein interessanter Einblick in den EnterTechnik-Alltag also… und spannend sowohl für ehemalige, aktuelle als auch – ganz besonders – für zukünftige EnterTechnikerinnen.
Hört doch mal rein! Hier der Link zum Interview.
Maria hat 2020/21 ihr technisches Jahr bei EnterTechnik absolviert und im Anschluss eine duale Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik bei den Berliner Wasserbetrieben begonnen. Der Kontakt zum Unternehmen und der Wunsch, in diesem Beruf eine Ausbildung zu machen, entstand während des technischen Jahres.
Kornelia Ruppmann leitet das Projekt seit 2017 und kann auf zahlreiche Generationen von EnterTechnikerinnen zurückblicken, von denen insgesamt Dreiviertel der Absolventinnen sich für den MINT-Bereich entscheiden; fast die Hälfte beginnt im Anschluss eine duale Ausbildung oder ein duales Studium.