Das bin ich!
Mein Name ist Josephine. Ich komme aus Berlin und bin 21 Jahre alt. Vor meinem EnterTechnik-Jahr habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr abgeleistet und ein Jahr lang gearbeitet. Ich hatte mich nach dem Abitur schon für verschiedene Studienplätze beworben, mich aber nicht getraut einen technischen Studiengang zu belegen. In der Schule hatte ich leider nicht die allerbesten Noten in Physik, Chemie und Mathematik, aber Technik hat mich trotzdem interessiert. Also habe ich mich bei EnterTechnik beworben, um einen Einblick in technische Berufe zu bekommen.
In diesem Betrieb mache ich gerade ein Praktikum: Mahlke
Momentan mache ich ein Praktikum bei der Firma Mahlke. Mahlke ist ein Fachhandel für Schweißtechnik, Werkzeuge und allgemeinen Industriebedarf. Es ist ein Familienbetrieb und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Betrieb ist eingeteilt in verschiedene Abteilungen wie Verkauf, Werkstatt, Warenein- und Ausgang.
Diese Woche habe ich im Warenein- und Ausgang gearbeitet und mich unter anderem damit beschäftigt Pakete zu packen, die an Kunden geschickt werden müssen. Man muss sich morgens beeilen diese fertig zu stellen, da die zuständigen Postboten früh kommen, um die Waren abzuholen. Andere Pakete werden in Schränke sortiert, die dann von den betriebseigenen Lieferanten ausgeliefert werden. Wieder andere Ware wird ins Geschäft gebracht, wenn die Kunden ‚Selbstabholung‘ angegeben haben. Anschließend habe ich geholfen, gelieferte Ware entgegen zu nehmen. Dafür muss man Packzettel und Lieferscheine bearbeiten und herraussuchen, welche Lieferung für Kunden bestellt worden sind und welche für das Lager.
Gleichzeitig ist man in diesem Bereich immer wieder damit beschäftigt Kunden zu empfangen, die technische Gase kaufen wollen oder nur Leerbehälter abgeben. Bei der Annahme und Ausgabe der technischen Gase arbeite ich mit einem SAP Programm. Es hat eine Weile gedauert sich daran zu gewöhnen, aber sobald man weiß wie es funktioniert und man es täglich benutzt, erkennt man, wie praktisch es ist. Ansonsten habe ich schon Ware im Geschäft einsortiert und auch im Lager, Ware aus dem Lager geholt, die verschickt werden soll und Ware angenommen, die in der Werkstatt repariert werden soll.
Das will ich erreichen…
In diesem Betrieb werde ich voraussichtlich noch bei der Belieferung mitfahren und vielleicht einen tieferen Einblick in die Werkstatt und den Verkauf bekommen. Generell strebe ich einen dualen Studienplatz im technischen Bereich an. Eine Überlegung wäre Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Energie- und Prozesstechnik. Ansonsten hat EnterTechnik mein Interesse für IT geweckt, also werde ich mich sicher in diese Richtung noch weiterbilden.
Ich möchte versuchen, meine zukünftige Beschäftigung mit meinen Freizeitaktivitäten und meiner Ideologie zu verknüpfen. Deshalb kommen auch umwelttechnische Studiengänge und Ausbildungsplätze für mich in Frage.