Gruppenbild der EnterTechnikerinnen aus dem Jahrgang 2023-2024
Begrüßungsrunde beim Floßbau am Wannsee

Technik ahoi!

Am 1. September ist das neue EnterTechnik-Team ins Technische Jahr gestartet. Damit geht der nun elfte Durchgang seit Beginn des Projektes im Jahr 2013 an den Start. Mit 14 Teilnehmerinnen ist das Programm fast gänzlich ausgelastet; lediglich für den Quereinstieg sind noch einzelne Plätze verfügbar.

Los ging es mit zwei Orientierungstagen, an denen sich die Teilnehmerinnen gegenseitig kennenlernen konnten, erste Fragen geklärt und wichtige Infos weitergegeben wurden. Am zweiten Tag wurde es dann auch schon sehr praktisch: Floßbau am Wannsee stand auf dem Programm. Trotz sehr unterschiedlicher Bauweisen haben Floß „Ken“ und Floß „Sinkable“ im Praxistest echte Floaterqualitäten bewiesen und die Testfahrerinnen sicher über Wasser gehalten.

EnterTechnikerinnen tragen das Material für den Floßbau zusammen
Floß Ken im Aufbau
Floß Sinkable im Aufbau

Die Teilnehmerinnen erwartet nun ein spannendes Jahr mit vier Praktika, die ihnen umfangreiche Einblicke in unterschiedlichste technische Berufe ermöglichen sollen. In unseren Kooperationsunternehmen – vom Industriekonzern über kommunale und mittelständische Unternehmen bis zum IT-Startup und Forschungsinstitut – sind von der Mechatronikerin, über die Fachinformatikerin und Mikrotechnologin bis zur Veranstaltungstechnikerin eine Vielzahl an Berufsbildern zu entdecken.

Einmal im Monat kommen die EnterTechnikerinnen außerdem zum Seminartag bei LIFE e.V. zusammen, um sich auszutauschen und ihren Erfahrungsschatz mit Exkursionen und Workshops zu ergänzen.

Bis zum nächsten Treffen wünschen wir allen EnterTechnikerinnen: Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!

Floß Ken mit Team nach Fertigstellung
Floß Sinkable mit Team nach Fertigstellung
Testfahrt mit beiden Flößen