Betriebstechnik an der Freien Universität

Zurzeit absolviere ich mein erstes Praktikum an der Freien Universität. Dort wurde ich herzlich empfangen und arbeite zusammen mit Elektrikern und Rohrlegern. Täglich kommen Störmeldungen an, dabei kann es sich um defekte Lampen oder Lichtschalter, aber auch um zu warme oder zu kalte Räume in den Gebäuden handeln.

Gemeinsam versuchen wir, alle Störmeldungen zu erledigen.

Die Betriebstechnik ist für mehrere Gebäude zuständig, daher müssen wir oft hin und her fahren. Da alle in der Abteilung ein Gebäude haben, für das sie zuständig sind, ist es nicht allzu schwer, den Überblick zu behalten, wobei ich zu Beginn oftmals durcheinander gekommen bin, welches Gebäude in welcher Straße ist.

entertechnik praktikum fu07

Im ersten Monat habe ich meine erste Schaltung gebaut, die nicht besonders gut war, allerdings konnte ich mich bei den darauffolgenden Schaltungen (Wechselschaltungen, Parallelschaltungen und Serienschaltungen) deutlich verbessern, was mich sehr gefreut hat, da es mir Spaß gemacht hat.

entertechnik praktikum fu03

Im zweiten Monat habe ich mit dem Löten angefangen und sollte zu Beginn einen Würfel löten, der echt cool aussah. Am Anfang war ich mir unsicher, ob ich das hinbekomme, denn ich wollte, dass es gut wird. Natürlich hat nicht alles perfekt geklappt, aber ich konnte es mit der Zeit besser und habe zum Schluss noch alles, was mich daran gestört hat, ausgebessert. Somit konnte ich es fertigstellen und war sehr glücklich über das Ergebnis.

entertechnik praktikum fu01

Beim zweiten Objekt hatte ich einige Beispiele und Vorlagen, aus denen ich aussuchen konnte, was ich als Nächstes löten möchte. Ich habe mich für den Doppeldecker entschieden, da ich ihn am anspruchsvollsten fand. Dabei lag die Schwierigkeit unter anderem darin, dass er nicht nur aus geraden Kupferdrähten bestand, sondern auch runde Teile hatte bzw. auch Ringe, die an gerade Drähte gelötet werden mussten, was mir erstaunlicherweise am einfachsten fiel. Trotz der Schwierigkeit konnte ich auch den Doppeldecker fertigstellen und bin, auch wenn es nicht perfekt ist, zufrieden mit dem Endergebnis.

entertechnik praktikum fu06entertechnik praktikum fu05

entertechnik praktikum fu02

Zuletzt sollte ich ein Auto löten, wofür ich keine Vorlage oder Maße vorgegeben hatte, daher fertigte ich zuerst eine Skizze mit den Einzelteilen und den Maßen an, um einen besseren Überblick zu haben. Das hat gut geklappt und ich hatte schnell eine Vorstellung, wie die einzelnen Teile aussehen und wie groß sie sein sollten. Mir haben dabei die Reifen am meisten gefallen. Wie auch bei den anderen war ich wieder sehr glücklich über das Ergebnis.

Steckbrief

Drei Worte, die mich beschreiben: hilfsbereit, freundlich, geduldig, ruhig

Das habe ich vor EnterTechnik gemacht: Abitur

Das ist mein liebstes Technikgerät: Computer, Handy

Warum ich mich bei EnterTechnik beworben habe: Ich möchte gerne im technischen Bereich arbeiten. Hier habe ich die Möglichkeit, verschiedene technische Berufe kennenzulernen.

Das will ich erreichen: Ich möchte viele Erfahrungen sammeln, damit ich mich später für einen Beruf entscheiden kann, der zu mir passt.