
Jalousien Böttcher GmbH
Unternehmensprofil
Was macht Jalousien Böttcher?
Als Mitglied der Builtech Gruppe ist die Jalousien Böttcher GmbH der Spezialist für die Montage und Reparatur von Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Wiederkehrende Funktionsprüfungen und Wartungen gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet. Um einen hohen Qualitätsstandard zu sichern, arbeitet das Unternehmen eng mit den führenden Herstellern zusammen.
Die Jalousien-Böttcher GmbH gehört mit ca. 40 Mitarbeitenden zu den mittelständischen Unternehmen und legt Wert auf ein offenes Arbeitsverhältnis.
Unternehmensgröße
- 40 Mitarbeitende
- ca. 2.100 Mitarbeitende innerhalb der Builtech Gruppe
Ausbildungsberufe
- Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
- Kauffrau für Büromanagement
Duale Studiengänge
- Duales Studium Wirtschaftsingenieurmanagement (IU – Internationale Hochschule)
- Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (TH Brandenburg und IU)
Was lernen die Teilnehmerinnen während des Technischen Jahres?
In den drei Monaten wirst du jeweils einen Monat in einer Abteilung verbringen und dort die jeweiligen Unterschiede und Anforderungen kennenlernen. Du wirst das kleinteilige Reparaturgeschäft, das Projektgeschäft und den Gebäudesteuerungsbereich kennenlernen.
Was erwartet Jalousien Böttcher von den Teilnehmerinnen?
- Ergebnisoffen an das Praktikum herangehen
- Interesse an Technik, Mechanik, Projektmanagement
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gutes mathematisches und technisches Verständnis
Was macht ein Praktikum bzw. eine Ausbildung bei Jalousien Böttcher besonders attraktiv?
Du erhältst einen Einblick in das Handwerk 2.0! Wir zeigen dir, wie Handwerk in die Zukunft geführt wird und wie traditionelle Handwerksarbeiten mit heutigen und zukünftigen Techniken verknüpft werden kann.
Karriereaussichten
Nach der Ausbildung können Techniker-Kurse, Fachwirte oder Meistertitel angestrebt werden. Die Karrierechancen im Handwerk beginnen bei den Gesell*innen, über der Vorarbeiter*innen, Projektleiter*innen, Teamleiter*innen bis zum/zur Abteilungsleiter*in.
Es existiert ein High Potenzials Programm. Dies beinhaltet unter anderem die Hospitation bei anderen Unternehmen der Builtech-Gruppe.
Es erwartet dich eine gruppeninterne Akademie und eine halbjährliche Walz. Über die Builtech Academy können Weiterbildungen, Schulungen und Unterweisungen gebucht und besucht werden. Die Walz 2.0 bringt jedes Halbjahr zwei Mitarbeitende aus der Builtech-Gruppe zu einem sozialen Projekt – unter anderem hatten wir mit der Welthungerhilfe zusammen Projekte in Tansania unterstützt.
Das Projekt EnterTechnik wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung; Abteilung Frauen und Gleichstellung.