Schon mal was von Gasschneiden gehört?
Feilen, bohren, Gewinde schneiden – im Praktikum bei der NBB ging es in der Ausbildungswerkstatt gleich los. Die erste Aufgabe: Einen Stahlklotz von 21 mm auf 19 mm bringen, das hat ganz schön lange gedauert. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Arbeit an der Drehmaschine, ich habe zwei Probestücke erstellt, dabei musste ich mit den Spänen aufpassen, denn sie sind spitz und heiß. Ich bin nicht besonders groß, da kommen die Späne leicht ins Gesicht. Auch verschiedene Schweißtechniken wie z.B. Elektroschweißen, Gasschweißen, MAG-Schweißen und das Gasschneiden habe ich kennen gelernt.
Im Oktober war ich in der Abteilung Betrieb Instandhaltung-Anlagen (BIA) und konnte dort verschiedene Arbeitsbereiche erkunden: Beim Kathodischen Korrosionsschutz (KKS) wurde mir gezeigt, wie die Schränke und Säulen von innen aussehen und wie System Updates bei den Sensoren gemacht werden, in der Gruppe Gasregel- und Messanlagen (G) habe ich mir verschiedene Hausanschlüsse und Ortsstationen angesehen. In der Erdgas-Übernahmestation in Waltersdorf war ich ziemliche überrascht von der Größe der Anlage, allein die Anzahl der Rohre ist beeindruckend.
In der Gruppe Biogasanlagen (B) habe ich auch mehrere Anlagen besucht, die bis auf die der BSR in Brandenburg liegen. Im TSZ Mahlsdorf kann man lernen, wie ein Gasbrand gelöscht wird.
Im letzten Monat war ich noch beim Entstörungsdienst, wo ich häufig mit dem LKW zu den Stützpunkten mitgefahren bin. Ganz schön anstrengend, dass man beim LKW jede Unebenheit der Straße merkt. Aber das war das einzige Manko, besonders die Arbeit in der Ausbildungswerkstatt hat mir sehr viel Spaß gemacht und alle waren nett.
Rebecca ist jetzt Auszubildende bei NBB: Mehr dazu in ihrem Blogbeitrag der GASAG:
Steckbrief
Drei Worte, die mich beschreiben:
lustig, nett, ruhig
Das habe ich vor EnterTechnik gemacht:
Schule mit MSA beendet
Ich war beim Girls’Day
bei Cisco
Das ist mein liebstes Technikgerät:
Handy (auch wenn es oft einfach aus geht)
Warum ich mich bei EnterTechnik beworben habe:
um herauszufinden, was ich später werden möchte, und bessere Chancen auf einen Beruf zu haben
Das will ich erreichen:
In fünf Jahren möchte ich einen Beruf haben, der mir gefällt, und mit einer Ausbildung, die mir Spaß gemacht hat.