Was macht die Harbauer GmbH?
Seit über 25 Jahren entwickelt und baut Harbauer innovative Technologien zum Schutz der Umwelt und zur Beseitigung bestehender Schädigungen an Ökosystemen, um Luft, Wasser und Erdreich von Schadstoffen zu befreien.
Als weltweit tätiges Unternehmen arbeitet Harbauer an der Optimierung ökologischer und ökonomischer Aspekte in den Anwendungsgebieten Grundwasser- und Seesanierung, Trink- und Grundwasseraufbereitung, Luftreinigung sowie Behandlung mineralischer Abfälle. Harbauer bietet modulare, an die jeweilige spezifische Situation angepasste Anlagentechnik, um belastetes Grundwasser von Verunreinigungen zu befreien und Gewässern ihre natürliche Funktion zurückzugeben.
Unternehmensgröße
Bei der Harbauer GmbH sind rund 40 Mitarbeitende beschäftigt.
Was lernen die Teilnehmerinnen während des Technischen Jahres?
Die EnterTechnikerinnen haben die Chance, verschiedene Fachbereiche bei Harbauer kennenzulernen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Planung und Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Lösungen zur Reinigung von Wasser, Boden und Luft in den Bereichen Altlastensanierung, Trinkwasser- und Prozesswasseraufbereitung.
Was erwartet die Harbauer GmbH von den Teilnehmerinnen?
- Engagement und Eigeninitiative
- Lernbereitschaft
- Spaß an technischen und naturwissenschaftlichen Themen
Karriereaussichten
Harbauer bietet motivierten Studierenden verschiedener Fachrichtungen die Möglichkeit, studienbegleitend z.B. als Werksstudentin im Unternehmen tätig zu sein oder thematisch bei der Abschlussarbeit mit dem Betrieb zu kooperieren.