Exkursion zur BSR
EnterTechnik on tour: Seminartag im Dezember 2024
An unserem letzten Seminartag in diesem Jahr waren wir mit den Teilnehmerinnen wieder auf Tour: Dieses Mal haben wir uns das Ausbildungszentrum der BSR am Mierendorffplatz aus der Nähe angeschaut. Hier befinden sich die Werkstätten für die gewerblich-technischen Ausbildungsberufe Mechatroniker*in, Industriemechaniker*in sowie Berufskraftfahrer*in. Ein weiterer gewerblicher Ausbildungsgang – zur KFZ-Mechatroniker*in – findet am Ausbildungsstandort Marzahn statt.
Selbst ist die Frau!
Unsere Exkursion hat sich aber nicht auf die Besichtigung der vier eindrucksvollen Werkhallen beschränkt, sondern wir durften selbst handwerklich tätig werden: In zwei Gruppen aufgeteilt haben wir an einer Station einen Schlüsselanhänger aus Aluminium mit individuell aufgestempelter Aufschrift anfertigen dürfen. „Entgraten“, „Radien feilen“, sowie Stempeln mit „Schlagzahl“ oder „Schlagbuchstabe“ waren hier die Schlüssel(begriffe) zum Erfolg.
Mit Herz und Geduld
Bei der zweiten Station konnte jede Teilnehmerin ein eigenes Logikspiel aus Kupferader (aka Kupferdraht) anfertigen. Hier war die Herausforderung – neben dem exakten Biegen – vor allem das Löten, um die Enden der Einzelteile zu verbinden. Und dann: Den Dreh finden, wie das Herz aus seiner Angel befreit werden kann. Geht nicht? Gibt’s nicht!
Seat with a View
Nach unserem handwerklichen Einsatz hatten wir dann noch Gelegenheit, einen Rundgang durch die Werkhallen zu machen. Endpunkt und Highlight war ein imposanter LKW, dessen Fahrer*innenkabine in rd. 1,80 m es zu erklimmen galt. Die – vermutlich eindrucksvolle – Aussicht von dort mussten wir aber leider unserer Vorstellungkraft überlassen, denn Blick war durch ein Rolltor verstellt…
Input: Infos zum Berufsstart bei der BSR
Zum Abschluss gab es dann noch viele interessante Informationen zum Berufsstart bei der BSR: So erfuhren wir, dass neben den technisch-gewerblichen Ausbildungsberufen auch noch drei Duale Studiengänge im technischen Bereich zur Wahl stehen: Wirtschaftsinformatik, Bauingenieurwesen und Informatik.
Darüber hinaus haben wir den Bewerbungsprozess bei der BSR kennengelernt. Und zwar:
- Bewerbung schreiben und einreichen (über Webportal)
- Überprüfung der Bewerbung
- Einladung zum Test
- Test bestanden?!
- Einladung zum Vorstellungsgespräch / AC
- Vorstellungsgespräch / AC erfolgreich?!
- Vertragsunterzeichnung
Mit vielen Infos im Kopf und unseren individuell angefertigten Schlüsselanhängern sowie Geduldsspielen ging es dann Richtung Wochenende – und danach gleich mal in die wohlverdiente Weihnachtspause. 🎄👼✨
P.S.: Wenn du selbst mal in die Werkshallen im Ausbildungszentrum der BSR hineinschnuppern und noch mehr über die Möglichkeiten eines Berufsstarts bei der BSR erfahren möchtest, hätten wir hier einen Tipp für dich: Am 13. Mai 2025 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr im Ausbildungszentrum am Mierendorffplatz ein Tag der offenen Tür statt.
P.P.S.: Eine Übersicht über alle Ausbildungsberufe bei der BSR findest du hier: https://ausbildung.bsr.de/
Das Projekt EnterTechnik wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung; Abteilung Frauen und Gleichstellung.